Projektübersicht
BERBION - Effiziente stoffliche und energetische Nutzung von Bioressourcen, Hamburg
Biogasanlage Benc KG, Biotopflächen, Mertingen, Mertingen, Bayern
Biogasanlage Bio.Energiepark Aham, Bayern, Eiselfing
Biogasanlage Bioenergie Hallerndorf GmbH, Hallerndorf
Biogasanlage Bioenergie Meuchlein GmbH & Co. KG, Colmberg
Biogasanlage Breese in der Marsch, Dannenberg, Niedersachsen
Biogasanlage Broger, Streu- und Streuobstwiesen, Neukirch, Baden-Württemberg
Biogasanlage GES Biogas GmbH, Neu Kosenow
Biogasanlage Kübler, extensive Wiesen, Kammerstein, Bayern
Biogasanlage Marschall, Streuobstwiesen, Ravensburg, Baden-Württemberg
Biogasanlage Moser, Naturschutzgebiet Birken-Mittelmeß, Donaueschingen-Pfohren, Baden-Württemberg
Biogasanlage Ribbeck, Brandenburg, Nauen – OT Ribbeck
Biogasanlage Rott, Naturschutzflächen, Aidlingen, Baden-Württemberg
Biogasanlage Viessmann Allendorf I, Allendorf (Eder)
Biogasanlagen Chiemgauer Modell, Bayern, Seeon
Energetische Verwertung von Biomasse aus Naturschutzprojekten im Landkreis Vulkaneifel, Daun
Energetische Verwertung von Landschaftspflegeholz, Freiburg, Baden-Württemberg
Entkusselungsmaßnahmen der Lüneburger Heide, Wilsede, Niedersachsen
Feststoffvergärung von Landschaftspflegematerial niedersächsischer Grünlandstandorte , Oldenburg
Grüngutvergärungsanlage Regen (GVA Regen), Außernzell, Bayern
Grünland - Energie aus dem Grünland - eine nachhaltige Entwicklung?, Eggenstein
Hackschnitzel aus Landschaftspflegematerial, Südschwarzwald, Zell im Wiesental, Baden-Württemberg
Hackschnitzelfeuerungsanlage Wupperverband, Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen
Hackschnitzelheizung des Bremer Deichverbandes, Bremen
Hackschnitzelheizung Fröhlich, Bingen-Hochberg, Baden-Württemberg
Hackschnitzelheizung Ökologiestation des Kreises Unna, Bergkamen, Nordrhein-Westfalen
Hackschnitzelheizungen der Firma Tacke Umweltservice, Wagenfeld, Niedersachsen
Hackschnitzelheizwerk Bernau/Todtmoos, Bernau im Schwarzwald
Hackschnitzelheizwerk Bildungszentrum Gemeinde Pfinztal, Pfinztal, Baden-Württemberg
Hackschnitzelheizwerk Brakel, Brakel , Nordrhein-Westfalen
Hackschnitzelheizwerk Gildestraße, Knickpflegeholz, Schleswig, Schleswig-Holstein
Hackschnitzelheizwerk Hürbel, Heckenpflege, Geslau, Bayern
Hackschnitzelheizwerk Idener Gemeindewerk, Iden, Sachsen-Anhalt
Hackschnitzelheizwerk Niemczyk (96 kW), Cuxhaven, Niedersachsen
Hackschnitzelheizwerk Stadt Syke (100kW), Syke, Niedersachsen
Heidepflege durch Energieholznutzung, Bad Liebenwerda
Heizkraftwerk Altenstadt - Mitverbrennung von Landschaftspflegeheu, Altenstadt
Heizkraftwerk BioTherm , Rheinmünster, Baden-Württemberg
Heizkraftwerk DPM Anlagenbetriebsgesellschaft mbH, Lutherstadt
Heuverbrennung Golfplatz Reutlingen-Sonnenbühl, Sonnenbühl – Undingen, Baden-Württemberg
HTC - Hydrothermale Carbonisierung, Niedersachsen, Oldenburg
Mittelwaldprojekt, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen
Niedermoore - Energiebiomasse aus Niedermooren (ENIM), Bargeshagen, Mecklenburg-Vorpommern
PROGRASS - Erhalt von NATURA-Grünlandhabitaten durch eine dezentrale Energieproduktion, Witzenhausen
Regionalstrom Allgäu-Oberschwaben, Ravensburg, Baden-Württemberg
Streuwiesenmähgut - thermische Nutzung am Ammersee, Seefeld
Stückholzheizkessel Wasser- und Bodenverband "Finowfließ", Brandenburg, Bernau, Brandenburg
Trockenfermentation am BUND - Hof Wendbüdel, Prinzhöfte, Niedersachsen
Verbrennung von Heu zur Wärmeerzeugung in kleinen Anlagen, Stuttgart